Nachdem E.T. Sich gut eingelebt und die Herzen der ganzen Familie erobert hat, habe ich festgestellt, dass sie keinen Spielkameraden hat. Unsere Hauskatze war schon zu alt und wollte Ihre Ruhe haben. Nun hieß es mal wieder meine Männer von der Anschaffung einer zweiten Sphynx zu überzeugen. Meinen Mann hatte ich sofort auf meiner Seite, bei meinem Sohn habe ich erst noch was Überzeugungsarbeit leisten müssen. Und dann ging es wieder los die richtige Katze im Netz zu finden. Leider war mal wieder nichts in der Nähe zu finden. Und wie der Zufall es wollte war das Ziel wieder in Hannover. Wie gehabt drückten sich die Männer mitzufahren, aber wofür hat man denn eine beste Freundin. Im September 2011 war es dann endlich so weit. Diesmal konnte ich mich zwischen drei Katzen aus dem Wurf entscheiden. Und das ist eine Sache die mir sehr schwer gefallen ist. Wie bei E.T. Habe ich auch hier die kleinste aus dem Wurf genommen. Zuhause angekommen war es ganz anders wie beim ersten mal. Gizmo war überhaupt nicht Scheu und hat sich sofort wie Zuhause gefühlt. Nach anfänglichem Zögern von E.T. Haben die beiden miteinander getobt, gekuschelt und sich Super verstanden. Es war uns allen klar, dass es die richtige Entscheidung war die zweite Katze dazu zu holen. Danach haben wir erst mal angefangen, unsere Wohnung und den Garten Katzengerecht zu gestallten. Ein weiterer Kratzbaum musste her, eine Wandliege und zum guten Schluss ein kleines Aussengehege. Wir alle sind nun stolze Besitzer von zwei Sphynx Katzen. Aber das sollte ja noch nicht das Ende sein...