RE: Arielle

#16 von traute , 10.03.2013 18:35

Nein Dodo, es ist nicht wichtig ein gechiptes Tier zu kaufen, sondern eines von einem seriösen Züchter, der dir eine Vereinszugehörigkeit nachweisen kann und dazu möglichst viele Untersuchungen seiner Zuchtkatzen.
Die, die damit prahlen, dass ihnen viel an der Gesundheit ihrer Katzen liegt und sie deshalb ihre Katzen regelmäßig entwurmen und impfen lassen, gehören meist nicht dazu, weil dass die Grundversorgung und selbstverständlich ist.
Mir kommt es auch spanisch vor, wenn du schreibst für E.T. Papiere zu haben, der Züchter aber das Tier ungeimpft abgegeben hat. I.d.R. schreiben die Rassevereine 2 Impfungen bis zur Abgabe vor und auch das Chippen ist oft Vorschrift.
Bist du dir sicher, dass der Züchter einem Verein angehört hat oder hatte er nur Papiere für die Elterntiere ?
Dann kann er wohl ausstellen aber bekommt für seine Kitten keine At. von einem Verein ( an die Auskenner : Ist das richtig was ich hier schreibe ?)
Ahnentafeln kann man sich für seine Nachtzucht übrigns wunderbar selber basteln, erkennt nur keiner an.

traute  
traute
Beiträge: 72
Registriert am: 26.02.2013


RE: Arielle

#17 von Rainbow Fairy , 10.03.2013 19:55

Bei allen seriösen Vereinen ist der Chip Pflicht weil diese Nummer zum Tier in der AT vermerkt wird und natürlich auch im Kaufvertrag.Im Großen und Ganzen liegst du richtig ,Traute.
Manche kaufen sich Tiere mit Papiere,gehen aber in keiinen Verein ,sondern vermehren drauf los.AT selber basteln kein Problem für Leute die mit PC und Drucker,Scanner ect.zurecht kommen.Kriminelle und schwarze Schafe gibt es überall,leider.Ein Grund mehr den Züchter viele Fragen zu stellen wo er auch Antworten parat hat und sich alles zeigen lassen.Tel.kann man ja bevor man hin fährt ihn fragen welchem Verein er angehört.Dann googelt man das und fragt dort nach.Kleiner Aufwand-große Wirkung.


Ein Leben ohne Tiere wär für mich nicht lebenswert.

 
Rainbow Fairy
Beiträge: 535
Registriert am: 01.02.2011


RE: Arielle

#18 von Dodo3598 , 10.03.2013 20:55

Nicht falsch verstehen. Ich habe mir die Züchter nicht ausgesucht um Geld zu sparen. Die Preise lagen zwischen 600 und 700 Euro. Ich habe mir die Anzeigen angesehen und die Bilder um mich dann entschieden. Und wie schon mal erwähnt, es ist schwer die guten und schlechten Züchter zu unterscheiden.

Mit der Giardienbehandlung bin ich dran........

Kg Helga

 
Dodo3598
Beiträge: 35
Registriert am: 07.02.2013


RE: Arielle

#19 von Rainbow Fairy , 11.03.2013 09:24

Mir geht es nicht darum was beim Kaufpreis gut zu machen oder so,ich verstehe dich ja auch und meine wirklich nichts böse was ich schrieb,jedoch ist der Preis schon mal viel zu niedrig gewesen.Ich meinte du und auch alle anderen die sich eine Katze anschaffen möchten ,sollten lieber viel Zeit in das Aussuchen des Züchters und die damit gefahrenen Km stecken und nicht beim ersten kaufen.Ich sage das auch meinen Interessenten ,schauen Sie sich noch woanders um,sammeln sie Eindrücke und ggf.sehen wir uns ja wieder.Wenn ein Züchter schon hecktisch zum Kauf drängt,nur verhalten mit Infos raus rückt,ect.ist das kein gutes Zeichen,auch nicht wenn er solch niedrige Preise nimmt.Rassekatzenzucht ist ein teures Hobby,das muß erstmal vorfinanziert werden.Die ganzen Vorsorgeuntersuchungen bevor eine Katze Zuchtkatze wird als auch die Ausstellungen sind teuer.
Das können auch die anderen Züchter hier aus dem Forum bestätigen.


Ein Leben ohne Tiere wär für mich nicht lebenswert.

 
Rainbow Fairy
Beiträge: 535
Registriert am: 01.02.2011


RE: Arielle

#20 von Dodo3598 , 11.03.2013 14:18

Ich habe die Züchter nicht ausgewählt, um Geld zu sparen. Habe zwischen 600 und 700 Euro für die Tiere bezahlt. Habe mir die
übers Internet gesucht. Vorher mit den Züchtern telefoniert und habe mich dann auf den Weg gemacht. Aber wie bereits erwähnt, wie kann man die Züchter denn unterscheiden?

@ Rainbow Fairy
Arielle war geimpft. Ohne Impfpass habe ich meine erste Katze (ET) erhalten. Mit Stammbaum und allen Papieren. Das war auch ein Züchter, der auf Austellungen geht.


LG Helga

Mit der Giardienbehandlung (mit Spartrix) habe ich am Samstag begonnen.

LG Helga

 
Dodo3598
Beiträge: 35
Registriert am: 07.02.2013


RE: Arielle

#21 von traute , 01.04.2013 09:55

Hallo Dodo,
wie geht es denn deinen 3 Patienten ? Haben sie die Giardienbehandlung erfolgreich überstanden ?

am 10.03.2013 13:35 hast du geschrieben:

"Habe mir jetzt den Impfpass noch mal rausgeholt. Werde da noch mal nachhaken." - gibt es da eine Rückmeldung vom TA oder dem angeblichen Züchter ?
Wäre schön, wenn du dich wieder zu Wort meldest, es interessiert sicher die anderen auch wie eure Geschichte weiter geht.

traute  
traute
Beiträge: 72
Registriert am: 26.02.2013


   

**
Unsere Kiona ❤

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz