Klar, wenn man sich vorstellt wie es sich anfühlen muß, statt der gewohnten nackigen Haut, die Fusseln der anderen im Mund zu haben, wenn man diese putzt...
Kann ich die Sphynx gut verstehen. Die Fellmonster sind ja selbst auch auf Hilfe bei der Pflege angewiesen und meist genießen sie es von uns Menschen auch nicht wirklich.
Siehts du, deshalb bin ich hier im Forum um viele Meinungen zu hören, zu lernen und dann zu überlegen und hoffentlich die richtige Entscheidung zu treffen.
Verrätst du mir, warum du von den Fellis zu Nackis gewechselt bist ?
Freue mich jedenfalls immer wieder über den echt netten und nicht bevormundenden Ton der hier herrscht - Danke an euch !
Beiträge: | 72 |
Registriert am: | 26.02.2013 |
Ich war früher der totale Sphynx und Nackthund-Gegner.Seit Jahren habe ich beides und das kam so:Ich war vor Familiengründung aktiv im Tierschutz tätig und leider ist es da so das alles als Qualzucht empfunden wird was nicht "normal"ausschaut.
Da ich mich aber intensiv durch meinen Beruf mit Genetik auseinander setzte reizte mich das Thema bei den Nackten.Je mehr ich las und auch nachvollziehen konnte anhand von Fachliteratur(Darwin ist in seiner Evoltutiontheorie zu dem Schluss gekommen das jede NATÜRLICHE Mutation die überlebensfähig,sprich sie kann sich selbst vermehren und ernähren,ist eine Verbesserung der Ausgangsform darstellt.)Dem stimme ich 100% zu weil es Sinn macht.Würde es seit Anbeginn jeglichen Lebens keine Mutationen und somit Angleichungen an neuen Lebensraum geben wär wahrscheinlich alles nach kurzer Zeit ausgestorben.
Nun ist es so das ich seit Kindesbeinen mit haarigen Hausgenossen zusammen lebe,ich also mit eigenen Hausstand auch Hauskatze und Collie hatte.Danach verwirklichte ich meinen Kindheitstraum mit Dogge.Mir gingen viele Leute aus dem Weg wg.der Riesen.Ich suchte nach einem kleinen interessanten Hund der den Leuten die Angst nahm.Da es soviele Yorkies gibt entschied ich mich für den Chinese Crested.Mein Plan ging auf,die Leute suchen den Kontakt und das Gespräch.
Der Wunsch nach einer Sphynx wurde nun auch immer stärker und 2010 im März holte ich meine Fairy zu meinen Hauskatzen dazu.
Deshalb hab ich Haarige und Haarlose 4-Beiner.Wird sich auch nicht ändern da ich immer ein bis zwei Notfellen Aufnahme gewähre und nicht alles vermittelt werden kann.
Ein Leben ohne Tiere wär für mich nicht lebenswert.
Beiträge: | 535 |
Registriert am: | 01.02.2011 |
Schön das du dich wohl fühlst :-)
Ich habe keine Fellis mehr,weil sie mir leider die Luft abschnühren :-(
Ein Leben ohne Tiere? Vergiss es!!!
Beiträge: | 581 |
Registriert am: | 31.01.2011 |
@Rainbow Fairy Diese Darwinsche These finde ich prima, sollte man öfters den Leuten nahelegen, die sich gegen alles, was anders ist empören.
Ich lese mich zeitgleich durch einen Thread im katzenforum.net der eigentlich für Liebhaber von Nacktkatzenrassen sein soll. Was sich da für Leute zu Wort gemeldet haben !
Ich weiß nicht wie ich reagiern würde, wenn ich so einem A.. gegenüber stehen würde.
Deshalb finde ich Leute die sich im Tierschutz angagieren super und ich spende auch gern und regelmäßig dafür.
Einen Streunerkater füttere und beschmuse ich auch seit über einem Jahr und verpasse ihm ab und zu eine Wurmkur, mach ich gern und gibt mir ein gutes Gefühl zu wissen, der kleine Kerl liegt wenigstens mit vollem Magen irgendwo in einer Scheune, wo er es hoffentlich etwas warm hat.
Aber allein der Gedanke, sich mit Menschen abgeben zu müssen, die ihre Tiere schlecht behandeln oder sich quälen lassen - ich könnte es nicht ertragen, dafür liebe ich die Menschen einfach nicht genug.
Ich denke im Tierschutz muß man auch verzeihen können um beiden Seiten zu helfen, ich bekomme einfach immer nur Wut wenn ich solche Tierquäler sehe.
Nackthunde hätten mich vor 14 Jahren auch interessiert, die Mexikanischen vor allem aber an so etwas ran zu kommen und es dann noch finanzieren zu können, war einfach unmöglich.
So hab ich mich auch, wie du für eine alte, deutsche Kurzhaarrasse entschieden und oft genug erlebt, dass Mütter mit kleinen Kindern die Straßenseite gewechselt haben, wenn ich mit einem schwarzen Dt. Pinscher gelaufen komme. Seit ich 2 habe, wechsel ich die Seite schon von selbst - man lernt.
@ Kalimbas
Du hast also eine Allergie auf die Langhaarigen ?
Ich könnte mich immer wegjucken, wenn ich Leonie Bürste und die feinen Flaumhaare überall hin fliegen,
die legen sich wie ein dünner Film auf die Haut und man ist immer am wischen.
Selbst wenn man sie täglich bürsten würde, wäre es nicht viel anders.
Wenn sie mal rennt, reißt sie sich selbst dabei die Haare am Bauch raus, die liegen dann überall als kleine Büschel - ist doch auch sowas wie Qualzucht oder ?
Werde mal versuchen einige Fotos ein zu stellen von "Leonie" der Perserin und "Miezerich" dem Streuner.
Beiträge: | 72 |
Registriert am: | 26.02.2013 |
Ja,es ist im laufe der Jahre leider immer schlimmer geworden :-(
Muss aber sagen,es ist herlich so ohne Haare.Wie du schon sagtest,die sind überall und man wird sie kaum los.
Das mit dem wechsel der Straßenseite kenne ich,auch wenn es mich bei meinen Winzlingen amüsiert...
Ein Tierquäler dürfte mir nicht gegenüber stehen,wüsste echt nicht was ich tun würde.Tiere sind wundervoll und immer ehrlich,im Gegensatz zu den meisten Menschen :-(
Ein Leben ohne Tiere? Vergiss es!!!
Beiträge: | 581 |
Registriert am: | 31.01.2011 |
Ich kann leider keinem Tierquäler verzeihen.Sorry Traute da hab ich kein Verständnis.
Ein Leben ohne Tiere wär für mich nicht lebenswert.
Beiträge: | 535 |
Registriert am: | 01.02.2011 |
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |